Schriftgröße

ATZ MühlenHof - RadVit - Arbeitstrainingszentrum

Europastraße 22

3902 Vitis

0664/93 099 46

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.mh-rv.at

 

Finanzierung: Pensionsversicherungsnastalt (PVA), AMS Niederösterreich, Land NÖ, Eigenerwirtschaftung

 

Dauer des Arbeitstrainings max. 15 Monate

 

Ziel: (psychsiche) Stabilisierung bzw. Wiederherstellung der für den Arbeitsmarkt erforderlichen Grundarbeitsfähigkeit, Belastungsfähigkkeit und sozialer Kompetenz sowie Verbesserung der Chancen am Arbeitsmarkt.

 

Anzahl der Teilnehmer*innen:

durchschnittlich 15 Personen - zuweisende AMS-Regionalgeschäftsstellen: Waidhofen/Thaya, Gmünd, Zwettl und Horn

 

Zielgruppe:

  Personen ab 18 mit fachärztlich diagnostizierter psychischer Erkrankung

 

Angebote:

  • “learning by doing“ in den Bereichen Bio-Landwirtschaft, Verkauf und Fahrradwerkstatt
  • Bedarfs- und ressourcenorientierte Unterstützung zur Selbsthilfe (Empowerment)
  • Training von Arbeitsfertigkeiten
  • soziales Kompetenztraining
  • Berufsorientierung und Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche

 

Tätigkeitsfelder:

MühlenHof – Gartenwerkstatt:
Bewirtschaftung von Hochbeeten, Folientunnel und 5ha Feldfläche nach biologisch-organischen Richtlinien, Anbau von Dinkel, Kräuter und Blüten sowie Veredelung der landwirtschaftlichen Produkte. Auftragsarbeiten für Unternehmen und Privatpersonen.

 

RadVit – Fahrradwerkstatt und Verkauf:
Reparatur und Service von Fahrrädern. Verkaufssortiment: Neufahrräder, gebrauchte Fahrräder, Ersatzteile und Zubehör. Instandsetzung von reparaturbedürftigen Fahrräder für den Wiederverkauf. Fahrradverleih. Auftragsarbeiten für Unternehmen und Privatpersonen.

 

Kontaktpersonen:

Geschäftsleitung: Dunja Eisner, BA – 0664/930 99 46

Sozialarbeit/ Personalentwicklung/ Outplacement am Standort MühlenHof: Birgit Bauer – 0664/922 47 15

Sozialarbeit/ Personalentwicklung/ Outplacement am Standort RadVit: Hubert Schneider, MSc: 0664/88 19 80 73

Standort „MühlenHof“: Claudia Frank und Ernst Juhitzer – 0664/5756164

Standort „RadVit“: Thomas Braunsteiner und Martina Schuster: - 0664/922 47 16

Joomla templates by a4joomla